An alle Mitglieder – Informationsbrief

Liebe Mitglieder,

 

mit diesem Infobrief möchten wir für euch die derzeitigen Themen des Vereins zusammenfassen.

  1. Wiedereinstieg in den Sportbetrieb

Mit der 6. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wird der Freizeitsport unter strengen Vorgaben auch wieder im Vereinshaus zugelassen, das heißt:

  • kontaktlos,
  • mit bestehendem Hygienekonzept und
  • unter Einhaltung der Abstandsregelung.

 

Der bisherige Sportplan findet ab dem 02.06.2020 wieder Anwendung. Der Kindersport und der Prellballsport finden wegen der geforderten Einschränkungen nicht statt.

Begleitend hierzu werden aktuelle Informationen auf unserer nun bestehenden Internetseite (ersteinmal im kleinen Rahmen) abrufbar sein (www.vfl96dessau.de).

 

Die Einhaltung eines Hygieneplanes für den Verein wird von Claudia Gartz kontrolliert.

u. a.:

 

  • Nutzung der Umkleiden ist eingeschränkt möglich (Alle Teilnehmer, denen es möglich ist,kommen schon umgezogen; für alle anderen gilt die Abstandsregelung.)
  • Bereitstellung von Desinfektionsmittelngründliche
  • HändedesinfektionDesinfektion von genutzten Materialien und Sportgeräten
  • Stoßlüften nach Nutzung der Sporträume
  • Einhaltung der festgelegten Hygieneregeln durch Sport-, Gesundheits- und Ordnungsamt beim Aquasport
  • Teilnahme am Rehasport nur mit vorliegender schriftlicher Einverständniserklärung.

2. Rehasport: Verlängerung des Verordnungszeitraumes während der Corona-Pandemie

 

Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) informierte übereine mögliche Verlängerung des Verordnungszeitraumes von Rezepten im Rehasport während der Corona-Pandemie ohne notwendige Antragstellung.

Auf der Abrechnung ist der Vermerk „Corona“auf der Teilnehmerliste notwendig. Eine Information über die maximale Dauer der durch Corona bedingten Verlängerung des Verordnungszeitraumes haben die Kostenträger zugesagt. Diese abschließende Information liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor.

3. Durchführung Mitgliederversammlung

Leider waren wir aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen Gesetzgebung weder in der Lage, die beantragte außerordentliche Mitgliederversammlung wie auch die turnusgemäße Mitgliederversammlung bis zum Stichtag 30.06.2020 durchzuführen.

Aufgrund der immer noch gültigen sechsten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt ist es für den VfL nicht möglich, vor dem 31.08.2020 eine Mitgliederversammlung – sei es ordentlich oder außerordentlich – abzuhalten. Mit über 300 Vereinsmitgliedern liegt die Mitgliederzahl oberhalb der diesbezüglichen Höchstgrenze von 100 (bis 30.06.2020) bzw. 250 (ab 01.07.2020) für Ausnahmen vom Veranstaltungsverbot gemäß § 1 der Verordnung.Die Durchführung einer Mitgliederversammlung wird – nach heutigem Stand – frühestens zum 01.09.2020 möglich sein.

 

Dies sehen wir unabhängig von der Rechtslage auch als sinnvoll an, da mehr als 60 % unserer Mitglieder über 50 Jahre alt sind und damit zur potentiellen Risikogruppe gehören.Nach unserem Dafürhalten wäre es besonders diesen Mitgliedern gegenüber nicht fair, eine Mitgliederversammlung abzuhalten, von der sie sich aus nachvollziehbaren Gründen lieber fernhalten möchten.

Es besteht Einigkeit im Vorstand, die nächste Mitgliederversammlung so schnell wie möglich durchzuführen, sofern die Rechtslage es dann erlaubt. Auf dieser Mitgliederversammlung wird der Vorstand des VfL dann ohnehin neu gewählt, so dass auch den Anträgen der beantragten außerordentlichen Mitgliederversammlung voll Rechnung getragen wird.

 

Da die Personalie unseres ehemaligen Leiters der Geschäftsstelle/Übungsleiters Frank Mehle für Aufregung im Verein gesorgt hat, möchten wir Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass der VfL 96 Dessau e.V. und Herr Mehle das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zum 31.03.2020 beendet haben.

 

Aktuelle Informationen findet Ihr auf www.VfL96Dessau.de.

 

Bleibt gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dirk Böckelmann
Vize-Präsident